Leicht Lernen – Easy Learning – Impulsworkshop

_____________________________________________________________________________________________________________

easy learning – leicht lernen – Ein Projekt für Kinder und Eltern, welches effektive Methoden und Tools vorstellt, um das Lernen freudvoll und nachhaltig zu erfahren.

Die Techniken sind für jedes Alter und jeden Schultyp zugänglich und anwendbar.

Die Methoden beruhen auf Grundlagen neurowissenschaftlicher Forschungen. Sie beinhalten sowohl effektive Lerntechniken, als auch das Lösen von emotionalen Blockaden, wie Ängste, psychosomatische Beschwerden, Lernstress u.v.m.
_____________________________________________________________________________________________________________

Vielleicht kennst du diese Situation…

Vielleicht kennst du diese Situation… Dein Kind ist total freudig und aufgeregt – Schulstart!
So viel Neues liegt darin und ist gleichermaßen ungewiss. Spannend. Unglaublich spannend.

Bereits nach Wochen erkennen die meisten: Druck baut sich auf, es wird viel von einem verlangt, kaum genug Zeit für alles – von Montag bis Freitag (oder Samstag) in ein System passen. Und es ist ganz gleich welche Schulform und Alter.
Die Freude weicht und wir fangen an zu funktionieren. In den Familien kommt es zu Disharmonien und zu Streitereien. Das Kind funktioniert im Idealfall weiter – bis es schlussendlich krank wird. Der Körper verschafft dem Kind eine Pause. Es war alles zu viel.
Du lässt das Kind von der Schule zu Hause. Der Kreislauf geht weiter. Zu viel wurde versäumt, ihr müsst aufholen, es kommt noch mehr Stress und Druck zustande.
Ein Kreislauf, der Kraft und Nerven kostet und für viele Familien eine Belastung darstellt.

Vielleicht kennst du das?

In der Schule gilt es eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Mühsam kann sich dein Kind nur motivieren, nur schwerfällig und unkonzentriert arbeitet es Punkt für Punkt ab. Es kostet unglaublich viel Anstrengung, das Ziel zu erreichen.
Hingegen, wenn dein Kind von selbst beginnt etwas neugierig zu erforschen. Voller Tatendrang und eigenem Antrieb, sich einem Thema widmet. Wie leicht es sich dabei durch die Herausforderungen bewegt.

Vielleicht kennst du das?

Dein Kind kommt von der Schule nach Hause und ihr bangt beide, was denn heut noch alles in der Hausübung zu erledigen ist. Egal wie sehr du dich als Elternteil auch bemühst, es gelingt dir nur schwer, dein Kind zu motivieren und zu begleiten. Es frustriert euch beide gleichermaßen. Denn ihr endet meist im Streit oder du greifst zur „Wenn – Dann – Methode“.

Wenn du das jetzt erledigst und fertig bringst, dann darfst du…..!
Wenn du jetzt nicht endlich alles fertig machst, dann….!

Wir kennen sie alle, die Themen rund um Schule.

Freude, Neugierde, Neues erfahren und lernen, Freundschaften, Gemeinschaft. 
Aber auch Herausforderungen, Überforderungen und Ängste
Das Feld Schule und Lernen bringt unglaublich viele Facetten mit sich und all dies hat dein Kind zu bewältigen. Manchmal gelingt das ganz gut. Eine Zeitlang zumindest. 

Und wir wissen alle. Je älter die Kinder werden, desto mehr kommt auf einen zu. Auf Kinder und Eltern. Mehr Lernstoff, schwierigerer Aufgaben, längere Stundenpläne und weniger Freizeit.Wie gut, wenn dein Kind JETZT lernt und übt, mit all dem leichter umzugehen. WIE?
Wir haben für dich und dein Kind wichtige Techniken zusammengefasst und eine Methode entwickelt.

Wir sprechen hier nicht von Methoden, die speziell auf einen Lernstoff abzielen.
Nein, diese Methode kannst du IMMER anwenden. Bei allen Herausforderungen deines Lebens. Und vor allem beim Lernen. Vor allem dann, wenn du ein Ziel erreichen möchtest, deinen Fokus auf etwas ausrichten sollst, um Erfolg einzufahren.

Diese Methode einmal gelernt, wird sie dich ein ganzes Leben lang begleiten und dich unterstützen.

Über diese Methode erreichen wir genau die Regionen im Gehirn die wir für Lernen & Erfolg brauchen. Die Gehirnhälften miteinander zu verbinden ist hier das Ziel. Auf beide wieder zugreifen und sie somit optimal nutzen. Über diese Methode erreichen wir Stabilität und Ruhe, Entspannung und Vertrauen!

Denn mit Anspannung, Stress, Angst und Druck lässt es sich nun einmal nicht gut und leicht lernen.
Ja dein Gehirn ist sogar blockiert. In diesem Zustand kannst du dir weder etwas gut merken noch abspeichern und somit auch nicht abrufen. Du hast keinen Zugriff. So macht lernen keinen Spaß. Herausforderungen werden zu Problemen. Aus Stress wird Angst!

Wir sprechen darüber, wie du dein System dafür umprogrammieren kannst.
In einem entspannten Zustand zu sein, um effektiv zu lernen, deine Merkfähigkeit steigern zu können, um Ziele zu erreichen.

_____________________________________________________________________________________________________________

easy learning – leicht lernen – Ein Projekt für Kinder und Eltern, welches effektive Methoden und Tools vorstellt, um das Lernen freudvoll und nachhaltig zu erfahren.

Die Techniken sind für jedes Alter und jeden Schultyp zugänglich und anwendbar.

Die Methoden beruhen auf Grundlagen neurowissenschaftlicher Forschungen. Sie beinhalten sowohl effektive Lerntechniken, als auch das Lösen von emotionalen Blockaden, wie Ängste, psychosomatische Beschwerden, Lernstress u.v.m.
_____________________________________________________________________________________________________________

EASY LEARNING – LEICHTER LERNEN

25.11.2023 09.30 – 11.30 Uhr oder
20.1.2023 09.30 – 11.30 Uhr oder
24.2.2024 09.30 – 11.30 Uhr
für Eltern und Schulkinder – die Lernen leichter erleben wollen – 

In diesem Workshop geben wir Antworten auf die Fragen: 

  • Freudvolles Lernen – Ist das möglich?
  • Braucht es Voraussetzungen?
  • Was hat Entspannung mit Lernen zu tun?
  • Was ist nachhaltiges Lernen?
  • Was sagt die Gehirnforschung?

Bei diesem Impuls Workshop zeigen wir dir einen Einblick, in die Übungen und Umsetzungsmöglichkeiten

Für Eltern: Impulsvortrag und Praxistools
Für Kinder: Praxistools

Der Impulsworkshop wird von folgenden qualifizierten Referentinnen und Trainerinnen vermittelt:
Dipl. Päd. Sabine Knöbl – Dipl. Päd. Karin Kornfeld – Manuela Wallner – Kamper BEd – Kinga Oravecz, Bsc.

Eintritt: freie Spende

Check-In Attendees
Leicht Lernen – Easy Learning – Impulsworkshop