Starke Gefühle unserer Kinder liebevoll begleiten

Ein Workshop zu Co-Regulation, Bindung und elterlicher Präsenz

Kinder schreien, stampfen, weinen, trotzen – und manchmal scheint nichts zu helfen. Oft fühlen sich Eltern dann hilflos, schuldig oder überfordert.

In diesem Workshop geht es darum, starke Gefühle von Kindern zu verstehen – und Wege zu finden, sie in Verbindung und mit Klarheit zu begleiten.

Du erfährst:

  • Was im Gehirn von Kindern passiert, wenn Gefühle überhandnehmen – erklärt mit dem Handmodell von Daniel J. Siegel.
  • Warum Kinder in Stressmomenten nicht mit Argumenten erreicht werden können – sondern zuerst über Gefühl, Nähe und nonverbalen Signalen.
  • Wie Co-Regulation funktioniert und warum sie für die Entwicklung von Kindern unverzichtbar ist.
  • Praktische Übungen, um selbst in der Ruhe zu bleiben und Kinder emotional abzuholen.
  • Wie wir Grenzen setzen, ohne die Verbindung zu verlieren.

Mit anschaulichen Beispielen, praktischen Übungen und wertvollen Impulsen aus der Bindungsforschung (Siegel, Jesper Juul) lernst du, wie du dein Kind in seinen größten Gefühlen nicht alleine lässt – und gleichzeitig selbst handlungsfähig bleibst.

Ein Workshop für bewusste Eltern, die verstehen wollen, wie aus Wut, Frust und Tränen Chancen für Nähe, Sicherheit und Entwicklung entstehen können.

Zeit: Samstag, 25.10., 10:00 – 11:30 Uhr

Kinder dürfen mitgenommen werden! Es gibt eine Kinderecke.

KOSTEN: Für Mitglieder: freie Spende
(Mitgliedschaft: 25 Euro/ Jahr, hier kannst du dich als Mitglied anmelden)
Für Externe: 20 Euro

Referentin: Manuela Wallner-Kamper BEd
Elterncoach, Psychosoziale Beraterin (i.A.u.S), Volksschulpädagogin, Lerntrainerin, Kinder- & Jugendmentaltrainerin

Bitte um Anmeldung!
Bei Fragen: info@daswurzelwerk.at oder 06644303185

Check-In Attendees
Starke Gefühle unserer Kinder liebevoll begleiten